Allgemeine Geschäftsbedingungen – AGB’s
ANDEAVA ist eine Marke und ein Angebot der ANDEAVA GmbH. Die ANDEAVA GmbH (im Folgenden „ANDEAVA“ bietet eine Fußball Management Simulation mit der Bezeichnung „ANDEAVA – Die Liga der Fans“ („Simulation“) an. Registrierte User („User“) können dabei ihr eigenes Wunschteam mit dauerhaft limitierten Spielern einer professionellen Sportliga zusammenstellen und in einer virtuellen, regional-basierten Ligenpyramide gegen andere User antreten. Die Simulation ist zur Nutzung im Browser („Web-App“) für mobile Endgeräte verfügbar.
Um an ANDEAVA teilzunehmen, muß sich der User registrieren. Die Registrierung erfolgt via Web über www.andeava.com. Für die Registrierung muss eine gültige E-Mail Adresse eingegeben werden.
Die im Rahmen von ANDEAVA erbrachten Dienstleistungen werden ausschließlich auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) erbracht.
§ 1 Geltungsbereich, Änderung der AGB
- Diese AGB werden auf den Webseiten des Spiels (insbesondere unter www.ANDEAVA.com) und in der App veröffentlich, können ausgedruckt und auf Datenträger gespeichert werden. Sie können auf schriftliche Anfrage auch zugesandt werden.
- Die AGB gelten für alle User der Simulation. Etwaigen Geschäftsbedingungen der User wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
- Ergänzend zu diesen AGB gelten, die auf der Webseite von ANDEAVA veröffentlichten Spielregeln („ANDEAVA Regelwerk“) in der jeweils aktuellen Fassung.
- ANDEAVA behält sich vor, diese AGB für die Zukunft zu ändern, sofern dies notwendig erscheint und die Interessen des Users dadurch nicht unangemessen beeinträchtigt werden. Die Notwendigkeit von Änderungen kann sich insbesondere ergeben aus der Anpassung an Änderungen von Gesetzgebung und Rechtsprechung und durch eine Fortentwicklung der Simulation, beispielsweise in Form von erweiterten Spielfunktionen. Solche Änderungen an diesen AGB werden dem User in geeigneter Weise und unter Hervorhebung der Änderungen vier Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten der Änderungen per E-Mail mitgeteilt. Zusätzlich erfolgt in der Regel ein hervorgehobener Hinweis bei der nächsten Anmeldung in der App. Zugleich wird ANDEAVA dem User eine angemessene, mindestens vier Wochen lange Frist für die Erklärung einräumen, ob er die geänderten AGB für die weitere Nutzung von ANDEAVA akzeptiert. Widerspricht der User den geänderten AGBs nicht innerhalb dieser Frist, gerechnet ab dem Zugang der E-Mail mit der Ankündigung, so werden die geänderten oder ergänzenden AGB ihm gegenüber wirksam. ANDEAVA wird in der Unterrichtung über die Änderungen bei Fristbeginn auf diese Rechtsfolge, d.h. auf die Möglichkeit des Widerspruchs, die Frist und die Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich eines unterbliebenen Widerspruchs, besonders hinweisen. Dieser Änderungsmechanismus gilt nicht für Änderungen der vertraglichen Hauptleistungspflichten der Parteien.
§ 2 Leistungen von ANDEAVA
- Die Leistung von ANDEAVA besteht aus der Bereitstellung der Simulation mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 98% im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind Wartungsarbeiten sowie Störungen, die außerhalb des Betriebes entstehen, z.B. durch Unwetter oder Internetstörungen. ANDEAVA haftet nicht für Ausfälle des Servers oder andere technischen Funktionsstörungen. Ein Anspruch auf Rückerstattung aufgrund von technischen Problem ist ausgeschlossen sollte der Service der App auf einen Monat betrachtet bei 98% Verfügbarkeit stehen.
- ANDEAVA kann kostenfrei gespielt werden.
- Der User erhält lediglich das Nutzungsrecht an den Funktionen der Simulation im Rahmen der tatsächlichen Verfügbarkeit. Eine Änderung der Simulation bzw. seiner Spielfunktionen kann nötig werden, um die Simulation weiterzuentwickeln, zu verbessern und für eine möglichst große Anzahl von Usern interessant und abwechslungsreich zu halten.
§ 3 Teamlizenz
- Mit Ausfüllen des Registrierungsformulars in der App gibt der User ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages, also zur Account-Eröffnung im Rahmen des Erhalts einer kostenfreien Teamlizenz, ab. Voraussetzung für eine Registrierung ist, dass der User entweder volljährig ist, oder das 18. Lebensjahr vollendet hat und die Erziehungsberechtigten zugestimmt haben. Durch das Absenden des Registrierungsformulars versichert der User, dass Datenfelder des Registrierungsformulars vollständig und richtig ausgefüllt sind und dass er entweder volljährig ist, oder das 18. Lebensjahr vollendet hat und die Zustimmung der Erziehungsberechtigten vorliegt.
- Alternativ oder ergänzend zur oben beschriebenen Registrierung über die ANDEAVA App kann auch eine Registrierung über Accounts des Users auf anderen Plattformen, insbesondere Facebook und Google, akzeptieren. Dabei werden nach Zustimmung durch den User gegenüber dem Betreiber der jeweils anderen Plattform (also etwa der Facebook, Inc.. und/oder einem jeweils verbundenen Unternehmen und/oder Rechtsnachfolger eines der genannten Unternehmen) (gemeinsam „Dritte“) persönliche Daten des Users von Dritten an den Anbieter übertragen. Die Nutzung dieses Registrierungsmechanismus setzt eine Anmeldung bei dem jeweiligen Dritten voraus. Für den Vertragsschluss gelten in diesem Fall die Bestimmungen dieser AGB entsprechend. Insbesondere sichert der User entsprechend § 3.1 dieser AGB zu, dass die bei dem jeweiligen Dritten zu seiner Identität gespeicherten Daten wahr und vollständig sind.
- Der Vertrag zwischen ANDEAVA und dem User über die Teamlizenz kommt mit Annahme des Antrags auf Account-Eröffnung durch die ANDEAVA GmbH zustande. Die Annahme kann ausdrücklich oder durch die erste Erfüllungshandlung der ANDEAVA GmbH erfolgen. Eine Erfüllungshandlung ist die Freischaltung des Zugriffs mit den gewählten BeUserdaten. Der Zugang des Antrags auf Eröffnung eines Accounts wird durch die ANDEAVA GmbH unverzüglich auf elektronischem Weg an die vom User angegebene E-Mail Adresse bestätigt. Die Zugangsbestätigung stellt keine verbindliche Annahme des Userantrags dar. Die Zugangsbestätigung kann aber mit der Annahmeerklärung verbunden werden. Es besteht aber kein Anspruch auf den Abschluss eines Nutzungsvertrages.
- Die Teamlizenz wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Kündigung richtet sich nach § 10
§ 4 Zahlungsmodalitäten
- Der User kann den Kaufpreis per Kreditkarte und PayPal sein Konto aufladen.
- Bei Zahlung per Kreditkarte und PayPal entspricht der Zahlungszeitpunkt dem Zeitpunkt des Auftrags. Bei einer Nutzung des Zahlungsdienstleisters „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter www.paypal.com. Dies setzt u. a. voraus, dass der Kunde ein PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt.
- Die Entgelte werden mit der Eingabe der Kreditkartendaten oder mit erfolgten Log-In in das PayPal-Konto des Users fällig. Mit der ersten Erfüllungshandlung durch ANDEAVA gilt der Nutzungsvertrag als geschlossen. Eine Erfüllungshandlung ist insbesondere die Ausführung des Auftrags durch Aufladen des Useraccounts. Der Auftrag wird durch ANDEAVA unverzüglich auf elektronischem Weg in „Einnahmen & Ausgaben“ im Profil in der App bestätigt.
- Entstehen ANDEAVA durch ein vom User zu vertretendes Verhalten Rückbelastungen oder Stornierungen, so trägt dieser die hieraus entstehenden Kosten. ANDEAVA ist in diesem Fall berechtigt, diese Kosten zusammen mit dem ursprünglichen Entgelt vom PayPal-Konto oder der Kreditkarte des Users einzuziehen.
- Im Verzugsfall ist ANDEAVA berechtigt die Leistungen einzustellen, sowie den Account des Users sofort zu sperren. Die Verpflichtung des Users zur Zahlung des vereinbarten Entgelts bleibt hiervon unberührt.
§ 5 Allgemeine Pflichten des Users
- Die Nutzung der Simulation ist nur nach Maßgabe dieser AGB und der ergänzend geltenden Spielregeln („ANDEAVA Regelwerk“) erlaubt.
- Für jeden User ist nur ein Account erlaubt. Ein Verstoß gegen diese Vorschrift kann zu sofortiger Sperrung oder Löschung aller Accounts des oder der jeweiligen User(s) führen.
- Der User hat dafür zu sorgen, das für den Zugang gewählte Passwort geheim zu halten und sollte dieses aus Sicherheitsgründen regelmäßig ändern. Es besteht kein Anspruch auf Wiederherstellung der Spieldaten, falls der Account des Users ohne Verschulden der ANDEAVA GmbH gehackt wird. Der User informiert die ANDEAVA GmbH unverzüglich, wenn er Anhaltspunkte dafür hat, dass ein Dritter Kenntnis seiner Zugangsdaten erlangt hat.
- User die sich an Diskussion auf den von ANDEAVA betriebenen Kanälen beteiligen, eigene Beiträge und Artikel verfassen oder eigene Namen wählen, verpflichten sich dazu, in Ihren Beiträgen und Namen keinerlei Beleidigungen, strafbare Inhalte, politisch motivierte Namen und Inhalte, Pornographie und grobe Ausdrucksweise zu verwenden, die alleinige Verantwortung für die von ihnen eingestellten Inhalte zu tragen, Rechte Dritter (insbesondere Marken-, Urheber- und Persönlichkeitsrechte) nicht zu verletzen und die ANDEAVA von durch ihre Beiträge oder gewählte Namen ausgelösten Ansprüchen Dritter vollständig freizustellen.
- Die Teilnahme an ANDEAVA ist für den persönlichen Gebrauch. Eine gewerbliche Nutzung oder ein kommerzieller Weiterverkauf ist ohne vorherige Zustimmung untersagt. User dürfen die Simulation nur persönlich spielen. Sie dürfen die Simulation weder manipulieren noch technische Hilfsmittel verwenden, die Usern einen Vorteil gegenüber ihren Mitspielern verschaffen.
Im Speziellen sind untersagt:
- die Verwendung von Software oder Mechanismen, die die Funktion und den Simulationsablauf zweckwidrig beeinflussen können oder das Simulationserlebnis zweckwidrig verändern.
- die Verwendung von Software, die die Simulation an Stelle des Users spielt.
- die Vornahme von Maßnahmen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der technischen Kapazitäten zur Folge haben können.
- das Blocken von Inhalten oder die Umsetzung von Maßnahmen, die Inhalte der Simulation überschreiben oder modifizieren oder in sonstiger Weise störend in das Simulation einzugreifen.
- die Erstellung von Cheats, Mods und/oder Hacks und/oder deren Verwendung, sowie die Verwendung jeglicher anderer von Dritten hergestellter Software, die das Simulationerlebnis verändert.
- die Nutzung von Software, die „Datamining“ ermöglicht oder auf andere Weise im Zusammenhang mit dem Simulation stehende Informationen abfängt oder sammelt.
- ANDEAVA kann bei einer einfachen Anmeldung technisch nicht ohne weiteres mit Sicherheit feststellen, ob der angemeldete User tatsächlich derjenige ist, der der User vorgibt zu sein. ANDEAVA übernimmt daher keine Gewähr für die tatsächliche Identität des Users. User haben sich daher gegebenenfalls selbst von der Identität anderer User zu überzeugen.
- Inhalte dürfen von Usern nur eingestellt werden, wenn sie Urheber sind und/oder für diese Nutzung ausreichende Rechte (etwa Nutzungs- und ggf. Verwertungsrechte) besitzen und ihnen die Nutzung, insbesondere die öffentliche Wiedergabe, öffentliche Zugänglichmachung, Bearbeitung und Unterlizenzierung erlaubt ist. Werden Inhalte eingestellt, insbesondere z.B. Profilfoto, auf denen neben Usern weitere Personen zu erkennen sind, darf dies nur geschehen, wenn die Zustimmung der dritten Person(en) hierzu vorliegt.
- ANDEAVA behält sich das Recht vor, die Mitgliedschaft zu kündigen und Accounts zu löschen oder vorübergehend oder dauerhaft zu sperren, wenn der User gegen diese AGB oder die Spielregeln („ANDEAVA Regelwerk“) verstößt und den Verstoß trotz Abmahnung nicht abstellt. Eine Abmahnung ist entbehrlich bei derart schwerwiegenden Verstößen, in denen eine fristlose Kündigung ohne Abmahnung unter Abwägung der Interessen von ANDEAVA und des Users gerechtfertigt erscheint.
- Usern ist es weiters insbesondere untersagt:
- andere User unzumutbar (insbesondere durch Spam) zu belästigen z.B. Einladungen an E-Mail-Adressen anderer User zu senden, deren mutmaßliches Einverständnis dafür nicht vorliegt.
- gesetzlich (z.B. durch das Urheber-, Marken-, Patent-, Geschmacksmuster- oder Gebrauchsmusterrecht) geschützte Inhalte einzustellen oder gesetzlich geschützte Waren oder Dienstleistungen zu bewerben, anzubieten oder zu vertreiben, ohne dazu berechtigt zu sein und ohne die Zustimmung hierfür von ANDEAVA erteilt bekommen zu haben.
- von Dritten generierte Inhalte der Simulation außerhalb der Simulation zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben, wenn und soweit dies nicht durch die dafür vorgesehenen Funktionen der Simulation erfolgt, dabei dürfen eigene usergenerierte Inhalte weiter verbreitet werden, es sei denn dass sie die Rechte Dritter verletzen oder Teile der Simulation enthalten.
- Handlungen auszuüben, die geeignet sind, die Funktionalität der Infrastruktur der Simulation zu beeinträchtigen, insbesondere diese übermäßig zu belasten.
- Die Simulation insgesamt oder einzelne Funktionen des Simulations zu blockieren, zu überschreiben, zu modifizieren oder zu kopieren, soweit dies nicht für die ordnungsgemäße Nutzung dieser Dienste erforderlich ist.
- wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen oder zu fördern, einschließlich progressiver Userwerbung (wie Ketten-, Schneeball- oder Pyramidensysteme)
- sich unter verschiedenen Namen oder Adressen mehrfach anzumelden
- die Login-Daten Dritten zugänglich zu machen.
Bei Verstößen gegen die aufgeführten Punkte kann der Manager von der ANDEAVA GmbH, ohne Angabe von Gründen, jederzeit gesperrt werden. Es erfolgt keine Rückerstattung bezahlter Beträge.
ANDEAVA übernimmt keinerlei Verantwortung für die von Usern der Simulation bereitgestellten Inhalte, Daten und/oder Informationen sowie für Inhalte auf verlinkten externen Websites. Insbesondere wird nicht gewährleistet, dass diese Inhalte wahr sind, einen bestimmten Zweck erfüllen oder einem solchen Zweck dienen können. Für den Fall, dass User eine gesetzes- oder vertragswidrige Benutzung der Simulation bemerken, soll ANDEAVA umgehend darüber informiert werden.
§ 6 Rechteeinräumung an Userinhalten
- ANDEAVA behält sich das Recht vor, an den Features jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen des Angebots und dieser Teilnahmebedingungen vorzunehmen soweit dies für die User nicht unzumutbar ist.
- Mit dem Einstellen von Inhalten in den öffentlichen Bereich des Userkontos räumen die User ANDEAVA ein unentgeltliches, unterlizenzierbares einfaches Nutzungsrecht an den Inhalten im Rahmen der Simulation sowie deren Bewerbung ein, mit dem Recht, die Inhalte in allen bekannten Nutzungsarten zu verwenden. Die Einräumung erfolgt zugleich für sämtliche unbekannten Nutzungsarten. Das vorbenannte Nutzungsrecht schließt insbesondere, aber nicht ausschließlich, die nachfolgenden Rechte ein:
Das Recht, die Inhalte im Zusammenhang mit der Simulation in jeder Art und Form zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu übersetzen, zu vermieten, auszustellen, aufzuführen, öffentlich wiederzugeben und zugänglich zu machen (drahtlos oder drahtgebunden), zu senden, mit anderen Werken oder Produkten (auch Werbung) zu verbinden, zu bearbeiten und derart verbundene oder bearbeitete Werke im vorstehenden Maß zu nutzen.
Das Recht, die Inhalte neben der Simulation auch über andere Internet-Medien und internetbasierte Nutzungsarten, z.B. RSS-Feeds, andere Internet-Portale und Communities sowie für weitere Endgeräte (z.B. für Mobiltelefone, Spielkonsolen, Computer einschließlich mobiler Endgeräte wie Laptops, PDA, MDA etc.), im Umfang der vorstehend aufgeführten Rechteeinräumung zu nutzen.
§ 7 Schutzrechte
ANDEAVA besitzt alle gewerblichen Schutzrechte sowie alle Rechte des geistigen Eigentums an den Elementen der vorliegenden Anwendung (sowohl an der APP als auch an der Website), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Daten, Datenbanken, Software, Texte, Marken, Logos, Farbkombinationen, Struktur und Design sowie der von den Usern beim Spielen der Simulation erzeugten Daten und Datenbanken.
§ 8 Haftung
ANDEAVA haftet nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden von Usern, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von ANDEAVA oder seinen Erfüllungsgehilfen verursacht worden sind sowie für Personenschäden und Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz.
Im Übrigen ist die Haftung von ANDEAVA für Schadensersatzansprüche – gleich aus welchem Rechtsgrund – nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen beschränkt, soweit sich nicht aus einer von ANDEAVA übernommenen Garantie etwas anderes ergibt:
Für leicht fahrlässig verursachte Schäden haftet ANDEAVA nur, soweit sie aus der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) entstanden sind. Kardinalpflichten sind solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die User vertrauen durften. Soweit ANDEAVA hiernach für einfache Fahrlässigkeit haftet, ist die Haftung von ANDEAVA auf den typisch vorhersehbaren Schaden beschränkt. Die Haftung von ANDEAVA für den von ANDEAVA leicht fahrlässig verursachten Verlust von Daten und/oder Programmen ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und den Umständen nach angemessener Datensicherung durch den User angefallen wäre. Die Bestimmungen der vorstehenden Absätze gelten entsprechend auch für eine Begrenzung der Ersatzpflicht für vergebliche Aufwendungen (§ 284 BGB). Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten von Erfüllungsgehilfen von ANDEAVA. ANDEAVA haftet nicht für etwaige Kosten, die Usern durch die Inanspruchnahme von Leistungen entstanden sind, die ausdrücklich nicht von ANDEAVA selbst angeboten werden. Dies gilt insbesondere für Kosten aufgrund des Datentransfers zum oder vom mobilen Endgerät der User.
§ 9 Datenschutz
ANDEAVA erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Users ausschließlich im Einklang mit geltendem Recht. Näheres kann unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
§ 10 Kündigung
Der User hat jederzeit die Möglichkeit, seine Teamlizenz ordentlich über das Userprofil in der App zurückzugeben. Spieler, die noch in Besitz des Users sind, gehen bei der Rückgabe unentgeltlich an die ANDEAVA GmbH.
§ 11 Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
ANDEAVA GmbH
Tegernseer Landstraße 125
81539 München
E-Mail: basti@andeava.com
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 12 Schlussbestimmungen
- Diese AGB und alle auf ihrer Grundlage abgeschlossenen Verträge unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung, auch wenn die User ihren Wohnsitz im Ausland haben. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nach Art 5 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 jedoch nur soweit diesen hierdurch nicht der Schutz entzogen wird, der den Verbrauchern durch diejenigen zwingenden, d.h. nicht durch Vereinbarung abdingbaren Bestimmungen des Landes, in welchem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährt wird. Gerichtsstand ist München.
- Jegliche Änderungen, Ergänzungen oder Aufhebungen dieses Vertrages bedürfen Schriftform.
- Sollte eine der Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen nichtig sein oder nichtig werden, so bleibt die Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen im Übrigen unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zwecke der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.
München, den 01.07.2022